Ranger-Tours - der Natur näher!!!
Köderplatz-Fotografie
Meine Köderplätze befinden sich schon immer an ein und demselben Ort, werden unregelmäßig bestückt und sind den heimischen Vögeln bestens vertraut.
Diese Plätze sind mit den Flächeneigentümern abgesprochen und bei der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) registriert.
Die dortigen Foto-Verstecke bieten 1-4 Fotografen Platz und wurden nach euren Vorstellungen und Wünschen ein und ausgerichtet.
Allerdings gilt eine generelle Stativ-Pflicht!
Die Öffnungen sind so dimensioniert, das ihr auch mit den größten Brennweiten, maximale Bewegungsfreiheit habt und verdunkelte Plexiglasscheiben sorgen für ausreichend Überblick.
In der kalten Jahreszeit könnt ihr auf Wunsch einen Propangas-Ofen mieten.
Ich bringe euch immer persönlich in den jeweiligen Ansitz.Euer Auto wird in der Nähe abgestellt. Die letzten 300-400 Meter fahren wir gemeinsam.
Am Versteck angekommen, richtet ihr euch ein und ich lege ich den Köder aus. Verlassen werdet ihr den Ansitz selbständig und lauft zum Auto zurück.
Für die Ansitzfotografie gibt es keine festen Zeiten und Termine. Diese, wie auch den Treffpunkt, legen wir immer gemeinsam fest.
Folgende Ansitze stehen zur Verfügung.
- Erd-Versteck
- Ostufer-Versteck
- Schreiadler-Versteck
- Kleinvogel-Versteck
- Kranich-Versteck