Ranger-Tours - der Natur näher!!!

Nest-Fotografie

Euch stehen verschiedene Fotoverstecke in Nestnähe unterschiedlichster Vogelarten zur Verfügung.

Dazu gehören Fischadler, Rot und Schwarzmilane, Kraniche, Rohrweihen, Flussseeschwalben, Eisvögel, Spechte, Graureiher und Kleinvogel-Arten von Amseln bis Zaunkönige.

In meinen Greifvogel-Nestern wurden auch schon Überraschungsgäste wie Waldohreulen, Falken, oder Wespenbussarde fotografiert.

Selbstverständlich sind auch alle Nest-Fotografie-Standorte bei der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) registriert und mit den Flächeneigentümern abgesprochen.

 

Fast alle meiner Verstecke stehen schon seit Jahren am selben Ort und sind den Tieren bestens vertraut.

Des Weiteren könnt ihr am Bau von Fuchs, Dachs und Marderhund fotografieren.

Die Fotoentfernung liegt zwischen 3 und 30 Meter.

Die meisten Ansitze erreicht ihr einfach und bequem, aber einige befinden sich in Sümpfen, oder auf Bäumen. Diese sind je nach Standort, nur in Wathosen, oder über Leitern erreichbar und bieten, bis auf wenige Ausnahmen, nur einen Fotografen Platz.

Ich bringe euch immer persönlich in den jeweiligen Ansitz und in besonderen Fällen werdet ihr auch wieder abgeholt.

Um die Beunruhigung am Nest auf ein verträgliches Maß zu reduzieren, wird während der Aufzuchtphase der Jungen fotografiert.
Ausnahmen werden nur gemacht, wenn für die Gelege keine Gefahr besteht und ich es für vertretbar halte.

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Ansitze und Neststandorte verzichte ich hier auf eine detaillierte Beschreibung, die ihr aber selbstverständlich auf Nachfrage, oder spätestens bei der Reservierung bekommt.

Das Gleiche gilt für den Preis, denn dieser richtet sich nach dem Aufwand im Vorfeld, ist von Art zu Art unterschiedlich und liegt zwischen 160,- € und 1000,- € pro Ansitz.

Die Preise pro Tag:

Fotograf

je nach Aufwand 160,- € - 1000,- €