
Aktuelles
Ranger-Tours - der Natur näher!!!
Aktuelles zu den Fotomöglichkeiten bei Ranger-Tours. Neuigkeiten bei Action-Fotografie, Köderplatz Fotografie, Nest-Fotografie, bei Workshops und allgemeine Informationen zu Ranger-Tours.
Am Mittag des 29. Juni 2025 saß ich gemeinsam mit drei weiteren Naturfotografen im Ostufer-Versteck von Fred Bollmann. Die Sonne stand bereits hoch, das Licht war klar und die Kulisse geprägt von...
Der Schreiadler ist ein sehr seltener Brutvogel dessen Bestand stark unter Druck steht. Dessen Aussterben in Deutschland ist leider zu erwarten. Für uns also ein unfassbares Glück, dass wir diesen...
Mein Fotografen-Freund Udo Weyer hat sich eine Auszeit gegönnt und "mal kurz" , von frühmorgens bis mittags, diesen Ansitz genutzt.Das war Artenvielfalt und Action pur!Anflüge und Spektakel im...
Das hat heute (Stand 03. Mai) die 14 jährige Anna Fischer in meinem Grünspecht-Ansitz beobachten und fotografieren können.Diese tollen Fotos hat sie dort gemacht und mir zur Verfügung...
Fotografiert wird von einer 3 1/2 Meter hohen Ansitzleiter aus.Das Tarnversteck bietet Platz für eine Person.Die Fotoentfernung beträgt etwa 15 Meter.Ein höhenverstellbarer Stativkopf mit...
Grünspecht Fotografie!Fotografiert wird wahlweise aus einem Tarnstuhl, oder von einer 3 Meter hohen Ansitzleiter.Das Tarnversteck bietet Platz für eine Person.Die Fotoentfernung...
Diese Künstler des Nestbaus sind gerade in der Bauphase. Momentan (Stand 19. April) ist das Henkelkörbchen fertig.Die Bauzeit wird sich noch etwa 1-2 Wochen hinziehen.Also liebe Fotofreunde, nutzt...
Die Eisvögel in Wrechen füttern. Stand 17. April. Die Fütterungsphase beträgt maximal 24 Tage.
Hier noch einige sehr schöne Fotos von der Futterübergabe.[difl_imagegallery image_to_display="3" use_lightbox="on" image_to_display_tablet="2" image_to_display_phone="1"...
Familie Schreiadler kommt schnell zur Sache.Diese Fotos sind nur zwei Tage später, am 11. April 2025 entstanden.Die glücklichen sind die Naturfotografen Oliver Heiẞenstein und René Beyer. Es war...
Diese allerersten Aufnahmen von unserem "Pommernadler" sind einem Schweizer Naturfotografen am 09. April 2025 an meinem Köderplatz geglückt. Auch die "üblichen Verdächtigen" waren mit von der Party...
Diese Fotos sind im März 2025 im Kranichversteck entstanden.[difl_imagegallery image_to_display="3" use_lightbox="on" image_to_display_tablet="2" image_to_display_phone="1"...
Schon seit Jahren kommen, von Mitte März bis Ende April diese bunten Gesellen an meinen Futterplatz. Fotografiert werden sie aus einem Tarnstuhl heraus, auf einem Hagebutten Strauch, oder auf...
Bei uns auf dem Kulturgut-Wrechen balzt ein Eisvogel-Paar. Stand 10. März 2025. Die erste Balz im Jahr ist die am längsten andauernde und intensivste. In dieser Zeit ist die Chance auf Fotos von der...
Auf Grund der enormen Nachfrage haben wir uns entschlossen, einen weiteren Workshop durchzuführen. Hier der Termin, für den "Foto-Workshop-Zwei-2025": 08.07.-13.07. 2025 Der "Workshop-Zwei"...
„Individueller Fotourlaub im Kultur-Gut-Wrechen“ Das Einzelzimmer kostet 89,- € und das Doppelzimmer 119,- € pro Nacht, inklusive Frühstück. Das Abendessen kann ab 17,- € dazu gebucht werden. Die...